
 |
Marussia in Need for Speed Most Wanted |
Montag, 02.07.2012 |
Electronic Arts ist angeblich in Gesprächen mit Marussia Motors, einem russischer Autohersteller, um Lizenzen für die Sportwagen zu bekommen um sie in das kommende Need for Speed Most Wanted zu integrieren. Details dazu sollen am 3. Juli offiziell bekannt gegeben werden.
Laut Nikolay Fomenko ist EA auf Marussia Motors zugekommen und einen nicht näher bekannten Betrag für die Lizensierung der Wagen angeboten haben. Prinzipiell handelt es sich aber um eine Win-Win Situation, da sich Marussia durch die Einbindung in Need for Speed erhofft, den Bekanntheitsgrad zu steigern und die internationalen Verkäufe anzukurbeln.
Man darf also gespannt sein.
(Danke an Boxcarracer für die Info. Quelle izvestia.ru via SRS Crew)
Marussia Motors
|
Shocker |
Kommentare (13) |
Weiterführende Neuigkeiten
Seiten:
»1«
#13: von Gamer280
(04.07.2012 19:45) |
|
|
Ich habe den B2 auf der IAA 2009 gesehen!
Schon eine geile Kiste, vor allem, wenn man sie mal live gesehen hat.
|
#12: von GigZz
(03.07.2012 22:01) |
|
|
Jojo, der Ostblock hat schon auch allgemein was zubieten.
Da fertigen nicht nur die meisten westeuropäischen Marken ihre Wagen, sondern es gibt eben auch sehr nette ansässige Herrsteller ^^
Meinetwegen können sie gleich in Slowenien bei Tushek weiter machen.
Der Renovatio R500 ist auch ein ganz heißes Eisen ^.^
450PS Audimotor auf eine 1133kg-Kerosserie geschnallt.
Guckt ihr zb. hier:http://onlycarsandcars.blog...-renovatio-t500.html
Es gibt in der oberen Klasse nunmal noch deutlich mehr als Ferrari, Lambo und co.
|
#11: von MCX
(03.07.2012 19:09) |
|
|
Naja, wer ab und zu mal Formel 1 guckt wird den Namen sicherlicher schon mal gehört haben. ^^ Auch gabs erst heute wieder ne News über Marussia wo ne Testfahrerin schwer verletzt wurde. Sie tun also schon etwas um bekannt zu werden. xD
So im zweiten Absatz möchte ich mich auch gleich über den dunklen Humor vom ersten Absatz entschuldigen.
Ich finds gut wenn EA auch langsam neue bzw. andere Hersteller lizensiert. Weil jedes Jahr aufs neue immer wieder selbe Hersteller oder Marken wird langsam langweilig. Bisschen abwechslung in der Auswahl der Autos tut bestimmt mal ganz gut. Verkehrt machen kann man damit aufjedenfall nix.
|
#10: von R_R_R_R
(03.07.2012 18:20) |
|
|
na das find ich mal klasse wenn die wirklich die autos da ein bauen, schonmal nen grund das neue mw zu kaufen^^
von marussia hab ich auch schon öfters was gehört , einer von den ganz wenigen russischen sportwagenhersteller der leider kaum jemand kennt ^^
|
#9: von GigZz
(03.07.2012 15:38) |
|
|
Werden sie aber nicht und da hilft auch weinen und zetern nichts ^^
|
#8: von aaron
(03.07.2012 06:51) |
|
|
Hi
Marussia Motors ? Brauch ich nicht !
Die sollen lieber den guten alten BMW M3 GTR E 46, als Topfahrzeug, aus NFS MW 2005 einbauen. Das würde mir voll und ganz genügen.
Gruss
Aaron
-----------
"In what country is there a place for people like me?" -Aaron- |
#7: von GigZz
(02.07.2012 21:43) |
|
|
Wie gesagt, ich finds gewöhnungsbedürftig aber spartanisch ist was anderes.
@mostwanted
Der B2 ist auf 500 limitiert 
Und die sind bereits an gut betuchte Kunden vergriffen.
So zumindest Marussia Motors.
|
#5: von GigZz
(02.07.2012 21:34) |
|
|
Der Innenraum? - Das is auch ein Rennwagen, keine Limo ^^
Ich für meinen Teil empfinde allerdings das unförmige Lenkrad als sehr gewöhnungsbedürftig.
Was die Leistung betrifft, wüßte ich nicht, was man gegen den "großen" 2,8Liter Turbo mit gut 420PS sagen sollte ^^
Bei schwachen 1100kg Gewicht ist das sehr gut und Beschleunigungswerte unter 4 Sekunden können schon gefallen.
Damit kann man ihn auch auf eine Stufe mit den geläufigsten Gallardomodellen stellen.
Aber wen interessiert das eigentlich - In MW wirds ohnehin spätestens nachm Tuning die Hälfte der Wagen in <2 Sekunden schaffen ^^
Interessant wäre für mich persönlich aber noch zuwissen, was bitte die maximalgeschwindigkeit vgon >250km/h bedeuten soll.
260? 280? 320? und warum geht es denn nicht bitte noch ein wenig genauer ^^
|
#4: von mostwantedUSA2010
(02.07.2012 21:29) |
|
|
es gibt einen Unterschied der B1 ist auf 2.999 exemplaren limitiert vergleich Ford GT mit 4.500 exemplaren und der B2 halt unlimitiert
|
#3: von 3xhumed
(02.07.2012 19:46) |
|
|
Bis auf ein paar Bilder im Internet ist mir die Automarke Marussia Motors auch bisher unbekannt gewesen.
Technisch macht das Auto auch nicht wirklich viel her. Von der Ausstattung her siehts jedenfalls recht spartanisch aus, auch im Innenraum.
Wäre auch durchaus vorstellbar das dieses Auto auch in Need for Speed World sich wiederfindet wird - abe rsichelrich nicht als Ingame Cash Wagen. ^^
-----------
http://nfsw-srs-crew.bplaced.net
Need for Speed: World | SRS-Crew |
#2: von GigZz
(02.07.2012 18:09) |
|
|
Noch nie gehört 0o
Aber, wenn nichtmal ich die Marke kenne, wirds wirklich Zeit, dass die Werbung für sich machen ^^
Sehen jedenfalls nicht schlecht aus und an der Leistung kann man auch nicht meckern.
Würde mich jetzt nurnoch interessieren, ob die Infos von Wikipedia stimmen, denn demnach wären wären B1 und B2 abgesehen von der optik nahezu Baugleich 0o
Die gleiche Motorisierung ist ja nichts besonderes aber identische Maßer (Länge, Breite, Höhe, Radstand usw) wirken dann doch schon etwas absurd ^^
Ok, was solls - Scheinen sehr nette Sportwagen zusein, was will man mehr ^^
|
#1: von groofy
(02.07.2012 17:52) |
|
|
also ich fände es cool, wenn der hersteller im spiel erscheinen würde, wäre mal was neues.
und wenn man das bild anschaut, sehen die teile ja mal nicht schlecht aus.
|
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bitte logge dich mit dem Formular auf der rechten Seite ein. Falls du noch nicht
registriert bist, kannst du hier einen neuen
kostenlosen Account anlegen. |
 |
|




|