
 |
Seiten: 1 | 2 | 3
NFS UC: Nominiert für "Most Disappointing Game" |
Montag, 29.12.2008 |
Gametrailers hat das Jahr Revue passieren lassen und hat bei den Game of the Year Awards 2008 Auszeichnungen für die besten Spiele verliehen. Während Spiele wie Gears of War 2, GTA IV und Resistance 2 zu den besten Spielen 2008 zählen, bekam Need for Speed Undercover lediglich eine Nominierung für das Most Disappointing Game, also das am meisten enttäuschende Spiel.
Bemängelt wurde die limitierte offene Welt und die konstant blendende Sonne. Immerhin blieb es nur bei einer Nominierung, denn den Negativaward heimste Star Wars ein, aber für eine einstige gute Rennspielserie ist Undercover nicht unbedingt ein Glanzlicht. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft mit der Restrukturierung von EA bringen wird.
Most Disappointing Game 2008
GameTrailers Game of the Year Awards 2008
NFSHQ (Quelle)
|
Shocker |
Kommentare (39) |
NFS UC: Bonuswagen & Community Game Event |
Mittwoch, 24.12.2008 |
Electronic Arts wünscht frohe Weihnachten und "schenkt" allen Spielern einen speziell getunten Lotus Elise für Need for Speed Undercover. Gebt im Cheat-Menü einfach den Code Nfsdotcom73 und schon seit ihr Besitzer des rechts abgebildeten Lotus Elise. In der Karriere ist dieser Wagen leider nicht verwendbar, aber im Quickrace-Modus.
Außerdem gibt es als Überleitung in das Jahr 2009 ein weiteres Community Games Event von 31. Dezember bis 2. Jänner. Wie auch schon beim letzten Community Race Weekend habt ihr auch in diesen Tagen die Möglichkeit das Active Community Member Achievement zu bekommen.
Mehr Informationen über die Achievements und euren Status findet ihr bei MyNFS auf NeedforSpeed.com.
Abschließend möchte ich euch allen im Namen des gesamten NFS-Planet Teams ebenfalls frohe Weihnachten und erholsame Feiertage wünschen. :)
|
Shocker |
Kommentare (30) |
Info: EA restrukturiert sich, Black Box zieht um |
Freitag, 19.12.2008 |
Der Spielepublisher Electronic Arts durchläuft eine Restrukturierung und hat heute angekündigt, insgesamt 10% seiner Mitarbeiter zu entlassen (anstatt der 6% wie im Oktober angekündigt). Insgesamt 1.000 Mitarbeiter müssen somit um ihren Job fürchten.
In weiterer Folge werden auch insgesamt bis zu 9 Entwicklerstudios geschlossen, darunter auch EA Black Box, die Entwickler der Need for Speed Reihe seit NFS Hot Pursuit 2. Das Entwicklerteam wird in das nahegelegene EA Studio in Burnaby, Kanada ziehen, zusammen mit der Need for Speed Reihe und dem Spiel Skate.
Eine Einstellung der Need for Speed Serie, ein Gerücht das letzte Woche im Internet kursierte (siehe hier und hier), scheint somit abgewendet - ob aber das Black Box Team weiter an der Serie arbeiten wird, oder vielleicht doch Criterion Games (die Macher von Burnout) oder ein fusioniertes Team zum Einsatz kommen wird, bleibt noch offen.
Die Entlassungen und Umstrukturierungen sollen bis März 2009 abgeschlossen sein und insgesamt 120 Millionen Dollar an Einsparungen bringen, sowie 55-65 Millionen in den kommenden Quartalen.
Sobald es etwas neues über die Zukunft von Need for Speed gibt, erfahrt ihr es natürlich hier.
|
Shocker |
Kommentare (12) |
Info: NFS UC & DRM Community Events |
Dienstag, 16.12.2008 |
NFS Undercover Release Party
Das Erscheinen von Need for Speed Undercover liegt nun bereits ein paar Wochen zurück und so fand dieses Jahr auch wieder die Need for Speed Community Parade statt, um den Release das Spiels zu feiern.
Diesmal führte der Autokonvoi von der Essener Motorshow zur Undercover Release Party in die EA Sports Bar, die genauso wie das Electronic Arts Hauptquartier im Hafen von Köln liegt.
Auch NFS-Planet war in Form von Torque und Junkie mit von der Partie und feierte das Erscheinen des neuesten Ablegers der Need for Speed-Serie mit den Mitgliedern der Tuning-Website Pagenstecher.de und zahlreichen weiteren Community-Mitgliedern. Neben einer Tombola wurde auch ein kleines Turnier ausgefahren, bei dem wir allerdings sang- und klanglos untergingen - als Ausrede für unser schlechtes Abschneiden musste also die lange Anreise von über sieben Stunden herhalten ;)
So sehr Undercover zur Zeit in der Kritik stehen mag - nicht zuletzt dank Rock Band war der Event höchst unterhaltsam und die Anwesenden feierten bis spät in die Nacht, wie ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt:
Bildergalerie @ Pagenstecher.de
DRM Event
Nur wenige Tage nach der Undercover Release Party statten wir Electronic Arts einen erneuten Besuch ab, diesmal aber mit einem weitaus ernsteren Anliegen: Thema des Treffens, bei dem neben Geschäftsführer, Marketing-Manager und Pressesprecher von EA Deutschland auch zahlreiche Vertreter anderer Communities anwesend waren, war die unter anderem auch bei Need for Speed Undercover eingesetzte Kopierschutzmechanik von Securom. Hier die wichtigsten Eckpunkte dazu:
- Bei der Installation wird einmalig die DVD, die Seriennummer und eine Internetverbindung benötigt, damit Securom die Lizenzdaten generieren und übertragen kann. Personenbezogene Daten werden nicht verschickt!
- Das Spiel kann dann später ohne DVD und Internetverbindung gestartet werden.
- Die Anzahl der Systeme, auf denen das jeweilige Spiel installiert werden kann, ist begrenzt (in der Regel fünf Authentifizierungsslots). Danach können entweder über den Online-Kundendienst oder per Telefon-Hotline weitere Authentifizierungen angefordert werden.
- Securom installiert sich ungefragt und bleibt auf dem Rechner, wenn das zugehörige Spiel deinstalliert wurde. Eine manuelle Deinstallation ermöglicht
dieses Tool.
- Die Lizenzdaten werden auf einen Server übertragen und abgeglichen. Sollten diese Server jemals abgeschaltet werden, soll vorher ein Patch veröffentlicht werden, der das DRM-System deaktiviert.
Während die Need for Speed-Reihe von der Diskussion rund um dieses Digital Rights Management System weitgehend verschont blieb, ging es besonders bei Spore und Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 hoch her: Obwohl FAQs zum Kopierschutz online gestellt wurden (wie z.B. diese für Red Alert 3), machten schnell Rootkit-Vorwürfe, Abwertungen bei Amazon und Boykottempfehlungen die Runde. Die Verantwortlichen hatten eine derartige Entrüstung der Gamer nicht erwartet und nehmen daher die Beweggründe und Sichtweise der Community, die beim Treffen nochmals zur Sprache kamen, sehr ernst. Zahlreiche Punkte wie Aktivierungsmöglichkeiten, Kundensupport und (Des)informationen über Securom wurden daher angesprochen. EA versprach Besserung, will aber grundsätzlich bei DRM bleiben, um seine Produkte vor Raubkopien zu schützen.
Das Gespräch verlief konstruktiver als zunächst vermutet und war sicherlich keine reine PR-Veranstaltung, um die Kunden zu beruhigen. Welche Konsequenzen aus diesem Event gezogen werden und was sich bei EA-Spielen in Sachen Kopierschutz wirklich verändern wird, bleibt allerdings abzuwarten.
Electronic Arts Kundendienst
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 DRM FAQ
|
Junkie |
Kommentare (4) |
Info: Update zum möglichen Ende von NFS? |
Montag, 15.12.2008 |
Wie letzte Woche berichtet, geht nach der letzten Folge von Electric Playground das Gerücht um, dass Electronic Arts die Need for Speed Serie einstellen würde. Das Onlinemagazin Joystiq konnte nun ein paar neue Details in Erfahrung bringen, nämlich dass nicht die Need for Speed Serie eingestellt werden würde, dafür aber wird EA Black Box geschlossen, das Entwicklerteam hinter den letzten NFS Spielen.
EA kippt angeblich somit nicht nur seine Pläne ein neues Entwicklerstudio in Vancouver aufzumachen, sondern will mit der Schließung von EA Black Box die Spieleserien NFS und Skate zu ihren Burnaby Studios zu nehmen. Das nächste Need for Speed soll angeblich von Criterion Games entwickelt werden und auch die Engine ihres Rennspiels Burnout verwenden.
Laut Joystiqs Quelle haben bisher drei verschiedene Teams bei Black Box parallel an den NFS Spielen gearbeitet, wodurch ein jährlicher NFS Titel möglich wurde. (Seltsam nur, dass bisher immer nur von zwei Teams die Rede war.) Diese drei Teams werden voraussichtlich in ein (reduziertes) Team bilden und somit weniger NFS Releases, dafür mit mehr Kontinuität rausbringen.
Ein offizielle Erklärung von EA steht noch aus, aber es ist zu erwarten, dass diese Woche etwas mehr Licht in die Sache kommen wird.
Artikel bei Joystiq
|
Shocker |
Kommentare (55) |
NFS UC: Anmelden für EA Masters Season #6 |
Sonntag, 14.12.2008 |
Die Season #6 der EA Masters DE ist angelaufen und der erste Durchgang der Online Qualifier in Need for Speed Undercover ist bereits im Gange. Heute noch ist die Anmeldung für den zweiten Online Qualifier möglich. Das Turnier startet dann am 15.12. und derzeit sind noch ein paar Plätze zu vergeben.
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von EA Masters:
EA Masters (DE)
|
Shocker |
Kommentare (0) |
Info: Stellt EA die Need For Speed Serie ein? |
Samstag, 13.12.2008 |
Die Gerüchteküche brodelt, wie die Kollegen von 1up.com verkünden, scheint es so als hätte EA die Produktion des nächsten Need For Speed Titels eingestellt. Dies würde wohl das Ende der populären Serie bedeuten.
Bis jetzt liegt weder eine Bestätigung noch ein Dementi seitens Electronic Arts vor. Wir werden euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
News bei 1up.com (Quelle)
|
Locutus |
Kommentare (52) |
Seiten: 1 | 2 | 3
|
 |
|




|